Last updated June 26, 2020
Essentials Cookie Policy Popup
This Cookie Policy popup is included with Essentials!
This Cookie Policy explains how pixfort ("Company", "we", "us", and "our") uses cookies and similar technologies to recognize you when you visit our websites at https://pixfort.com, ("Websites"). It explains what these technologies are and why we use them, as well as your rights to control our use of them. In some cases we may use cookies to collect personal information, or that becomes personal information if we combine it with other information.
What are cookies?
Cookies are small data files that are placed on your computer or mobile device when you visit a website. Cookies are widely used by website owners in order to make their websites work, or to work more efficiently, as well as to provide reporting information. Cookies set by the website owner (in this case, pixfort) are called "first party cookies". Cookies set by parties other than the website owner are called "third party cookies". Third party cookies enable third party features or functionality to be provided on or through the website (e.g. like advertising, interactive content and analytics). The parties that set these third party cookies can recognize your computer both when it visits the website in question and also when it visits certain other websites.
Why do we use cookies?
We use first and third party cookies for several reasons. Some cookies are required for technical reasons in order for our Websites to operate, and we refer to these as "essential" or "strictly necessary" cookies. Other cookies also enable us to track and target the interests of our users to enhance the experience on our Online Properties. Third parties serve cookies through our Websites for advertising, analytics and other purposes. This is described in more detail below. The specific types of first and third party cookies served through our Websites and the purposes they perform are described below (please note that the specific cookies served may vary depending on the specific Online Properties you visit):
How can I control cookies?
You have the right to decide whether to accept or reject cookies. You can exercise your cookie rights by setting your preferences in the Cookie Consent Manager. The Cookie Consent Manager allows you to select which categories of cookies you accept or reject. Essential cookies cannot be rejected as they are strictly necessary to provide you with services.
The Cookie Consent Manager can be found in the notification banner and on our website. If you choose to reject cookies, you may still use our website though your access to some functionality and areas of our website may be restricted. You may also set or amend your web browser controls to accept or refuse cookies. As the means by which you can refuse cookies through your web browser controls vary from browser-to-browser, you should visit your browser's help menu for more information.
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche II. Rechte der Nutzer und Betroffenen III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Beyond Group GmbH
Altenberger Straße 12
48329 Havixbeck
Deutschland
E-Mail: support@adrige.de
Datenschutzbeauftragte/r beim Anbieter ist:
Simon Pohl
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO); auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO); auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO; auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO); auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO). Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
CookieDomainDescriptionDurationType
_ga_*.adrige.deGoogle Analytics sets this cookie to store and count page views.1 year 1 month 4 daysAnalytics_ga.adrige.deGoogle Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors.1 year 1 month 4 daysAnalyticswpEmojiSettingsSupportsadrige.deWordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user's browser can display emojis properly.sessionNecessary
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!